FAQ Studium allgemein

Emails und JOGUStINe-Systemnachrichten

Aushang/Schwarzes Brett

Auch im digitalen Zeitalter nutzen wir im Department Aushänge. Sie an den verschiedenen "Schwarzen Brettern" (Pinwänden) z.B. Vortragsankündigungen, JOGUStINe-Plakate mit den Anmeldephasen, Praktikumsplätze und vieles mehr.

Fragen zu JOGU-StINe?

Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie auf der JOGUStINe-FAQ-Seite: FAQs Studierende

Bei technischen Problemen wenden Sie sich an den JOGUStINe-Service.

Gleichstellung, Nachteilsausgleich

Informationen finden Sie auf der Seite des Dekanats des FB 05: www.fb05.uni-mainz.de/gleichstellung

Mutterschutz

Informationen und Formulare zum Thema Mutterschutz finden Sie auf der Seite des Prüfungsamts des FB 05: www.fb05.uni-mainz.de/711.php

Studierende mit Behinderung

Das Studienbüro bietet Studierenden mit Behinderung Hilfestellung bei der Lehrveranstaltungsplanung an. Für alle weiteren Details wenden Sie sich bitte an unsere Lehrveranstaltungsmanagerinnen Kathrin Scheufler (Fachgruppe Englisch) bzw. Beatrix Spahn (Fachgruppe Linguistik). Sprechzeiten und Kontaktdaten siehe: Studienbüro

Studierende mit Kind

Das Studienbüro bietet Studierenden mit Kindern, die Betreuung benötigen, Hilfestellung bei der Lehrveranstaltungsplanung an. Für alle weiteren Details wenden Sie sich bitte an unsere Lehrveranstaltungsmanagerinnen Kathrin Scheufler (Fachgruppe Englisch) bzw. Beatrix Spahn (Fachgruppe Linguistik). Sprechzeiten und Kontaktdaten siehe: Studienbüro

Unbedenklichkeitsbescheinigung

Unbedenklichkeitsbescheinigungen können Ihnen für das Fach Englisch ausgestellt werden, wenn Sie ein Formular Ihrer zukünftigen Universität vorlegen. Das Formular erhalten Sie dort auf Anfrage.
Die Bearbeitung erfolgt für die Fachgruppe Englisch durch die Prüfungsmanagerin Alexandra Velten.

Für den B.A. oder M.A. Linguistik wenden Sie sich an die Studien-/Prüfungs-/Lehrveranstaltungsmanagerin der Linguistik, Beatrix Spahn.

Sprechzeiten und Kontakt siehe: Studienbüro.

Sollte Ihre zukünftige Universität kein Formular vorhalten, wenden Sie sich ebenfalls an Frau Spahn bzw. Frau Velten.