Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Informationen vorab
- Anerkennungsbescheid fachintern: Fachwechsel und Prüfungsordnungswechsel an der JGU
- Anerkennungsbescheid fachintern: Studienleistungen ausländischer Hochschulen
- Anerkennung für Bewerber an der JGU (Ausländischer Vorbildungsnachweis)
- Einstufungsbescheid für das Studierendensekretariat
- Studienortwechsel
- Sprechzeiten Studienfachberatung
Wichtige Informationen vorab
Anrechnungs- und Anerkennungsverfahren durch die Studienfachberatung des Deparment of English and Linguistics ~ für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir Ihre Mithilfe:
Jedes Anrechnungsverfahren erfordert eine sorgfältige Bearbeitung. Der Bescheid kann nicht "mal eben schnell nebenbei" ausgestellt werden. Kümmern Sie sich daher frühzeitig um die Anerkennung.
Das persönliche Beratungsgespräch ist für Ihr Anliegen notwendig! Viele Fragen können so zügig geklärt werden.
Das sollten Sie vermeiden: Unterlagen per E-Mail einreichen und hoffen, dass damit alles erledigt ist - Anerkennungen sind KEIN Selbstläufer!
Suchen Sie EINE/N Studienfachberater/in auf und beenden Sie den Anerkennungsprozess auch zusammen mit diesem/r Studienfachberater/in.
Das sollten Sie vermeiden: mehrere BeraterInnen mit Ihrem Anliegen parallel kontaktieren.
Bitte immer angeben:
Ihren angestrebten Studiengang/Ihre Prüfungsordnung und Ihre Matrikelnummer.
Anerkennungsbescheid fachintern: Fachwechsel und Prüfungsordnungswechsel an der JGU
Füllen Sie zunächst das Formular ("Anerkennung Inland Ausland") aus, dass Sie auf dieser Seite als Download finden.
Legen Sie das Formular und einen Ausdruck aus Jogustine bei unserer Studienfachberatung vor, der sämtliche bisher erbrachten Leistungen dokumentiert (Leistungsübersicht, Modulleistungen).
- So finden Sie die benötigten Ergebnisse:
- Jogustine → Studium → Ergebnisse → Modulleistungen.
- In der Zeile des entsprechenden Moduls rechts auf Prüfungen klicken (ggf. Semestervoreinstellung ändern).
- Drucken Sie die Info aus (z. B. mit STRG – P).
- Ein Beispiel-PDF finden Sie auf dieser Seite im Downloadbereich (rechts).
Anerkennungsbescheid fachintern: Studienleistungen ausländischer Hochschulen
Füllen Sie zunächst das Formular ("Anerkennung Inland Ausland") aus, dass Sie auf dieser Seite als Download finden.
Legen Sie das ausgefüllte Formular sowie das Original und die Kopie des Transcripts bei unserer Studienfachberatung vor.
- Bei Proseminaren und Seminaren legen Sie das Original und die Kopie der Hausarbeiten vor, damit die Gleichwertigkeit der Prüfungsleistungen überprüft werden kann.
- Nachweis des dreimonatigen Auslandsaufenthalts in einem englischsprachigen Land im Studiengang B.Ed./M.Ed.:
- Auslandsstudium: Legen Sie das Transcript der ausländischen Hochschule vor.
- Praktikumsnachweis oder Arbeitszeugnis
Anerkennung für Bewerber an der JGU (Ausländischer Vorbildungsnachweis)
Link zur Webseite Bewerbung der JGU: https://www.studium.uni-mainz.de/anerkennung-auslaendischer-vorbildungsnachweise/
Einstufungsbescheid für das Studierendensekretariat
Achtung! Dies sind zwei separate Vorgänge:
- Einstufungsbescheid für das Studierendensekretariat
(Semestereinstufung per Anrechnungsbescheid)
- Anerkennung der einzelnen Kurse im Fach (Anerkennungsbescheid) für das Prüfungsmanagement des Departments
Beide Vorgänge müssen rechtzeitig vor der zweiten Anmeldephase abgeschlossen sein!
Ihr Ansprechpartner ist unsere Studienfachberatung.
Studienortwechsel
Füllen Sie zunächst das Formular ("Anerkennung Inland Ausland") aus, dass Sie auf dieser Seite als Download finden.
Legen Sie das Formular sowie das Original und eine Kopie der Leistungsübersicht Ihrer früheren Hochschule und gegebenenfalls Modulbeschreibungen bei unserer Studienfachberatung vor.
Sprechzeiten Studienfachberatung
Die aktuellen Sprechzeiten finden Sie HIER.